Unser Team
Hubertus Waterhues
Schon vor meiner Buchhändlerausbildung Mitte der 1990er Jahre begann ich – aushilfsweise – bei Bücher Beckmann zu arbeiten. Ich war noch Student der Germanistik, Philosophie und Sprachwissenschaften an der WWU in Münster - und frisch gebackener Vater. Um meiner jungen Familie den Lebensunterhalt zu sichern, wechselte ich bei Bücher Beckmann einfach die Seiten: Vom treuen Stammkunden – schon seit Anfang der 1980er-Jahre – wurde ich zum Mitarbeiter. Noch heute denke ich glücklich an die freundliche, unterstützende und weit über das rein Kollegiale hinaus gehende Aufnahme durch das gesamte Bücher-Beckmann-Team zurück.
Bereits zu Beginn meiner Ausbildung stellten mir Sonja und Jürgen Zimmermann, meine Lehrherren, die Übernahme der Buchhandlung bei ihrem Renteneintritt in Aussicht. Daher war es für mich ein Geschenk, den theoretischen Teil meiner Ausbildung am Mediacampus Frankfurt absolvieren zu dürfen, denn dort konnte ich wichtige, zum Teil sehr persönliche Kontakte quer durch alle Sparten des deutschen Buchhandels knüpfen, die zum großen Teil bis heute Bestand haben.
Am Montag, dem 2. Juni 2008, war es dann soweit: Bücher Beckmann öffnete mit mir als neuem Inhaber das allererste Mal die Türen! Neben Vorfreude, Stolz und Glück, mit einem tollen Team die herausfordernde Aufgabe der Leitung dieser traditionsreichen Buchhandlung übernehmen zu dürfen, mischte sich aber auch ein Tröpfchen Wehmut in diesen Tag, denn das Ausscheiden von Sonja und Jürgen Zimmerman bedeutete nicht nur fachlich, sondern besonders menschlich einen herben Verlust, wiewohl wir bis heute ein mehr als gutes Verhältnis haben und in fast regelmäßigem Kontakt stehen.
Von Anfang an war es mir wichtig, die über Jahrzehnte gewachsene Firmenphilosophie von Bücher Beckmann fortzuführen und gleichzeitig die Buchhandlung ideal auf die Anforderungen der heutigen Zeit einzustellen.
So stehen nach wie vor SIE, die Leserinnen und Leser - egal welchen Alters - im Mittelpunkt all unseren Tuns! Für SIE suchen wir, zum großen Teil sehr individuell, Bücher aus; für Sie gestalten wir das Ladenlokal, die Präsentationsmöbel und Schaufenster, für SIE planen wir Lesungen, Theaterstücke, Konzerte und Vorträge, für SIE öffnen wir jeden Tag aufs Neue die Türen unserer Buchhandlung, um jeden Tag aufs Neue das, was den Menschen zum Menschen macht, die Sprache in ihrer verschriftlichten Erscheinungsweise - also als Literatur - an den Mann und an die Frau und an das Kind zu bringen.
Das ist es, was mich umtreibt und wofür ich stehe und wofür ich jeden Morgen wieder aufstehe, Gottseidank unterstützt von einem phänomenalen Team und goutiert von fantastischen Menschen: von unseren Leserinnen und Lesern, von IHNEN und EUCH!
Reinhild Niehues
Originell, witzig oder unglaublich verrückt,
humorvoll und geistreich,
farbenprächtig und fantasieanregend,
einfühlsam oder spannend,
berührend und poetisch...
...so wunderbar sind Bücher für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene!
Meine Begeisterung und Liebe für Bücher gebe ich seit mehr als 25 Jahren an unsere kleinen und großen Leserinnen und Leser weiter. Meine Schwerpunkte sind die Kinder- und Jugendliteratur und die Romane aus den Bereichen Fantasy, Romantasy und Science-Fiction.
Nach meiner Ausbildung zur Märchen- und Geschichtenerzählerin erzähle ich Märchen in der Buchhandlung und in Kindergärten.
Besonderen Wert legen wir in der Buchhandlung auf abwechslungsreiche Aktionen: Bücherabende und Buchausstellungen für Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen bieten wir in der Buchhandlung, in Kindergärten und in Schulen an.
Kindergartenkinder laden wir zu einer Buchwanderung in die Buchhandlung ein - und nicht nur für die 4. und 5. Jahrgänge organisieren wir zum Welttag des Buches Klassenbesuche.
Mit großer Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail gestalten wir unsere Abteilungen und die Dekoration der Schaufenster. Besuchen Sie uns und erleben Sie es selbst
Susanne Weckermann
Seit 1993 schon bin ich Mitglied der Bücher-Beckmann-Familie. Aufgenommen wurde ich mit einem Buchhändlerkurs an der Schule in Frankfurt am Main als Quereinsteigerin.
Zwar hatte ich zwischenzeitlich ein Auswärtstraining in der Buchhandlung am Nordberg in Bergkamen, bin aber seit 2013 wieder in heimischen Gefilden.
Da es mir unglaublich wichtig ist, nicht nur ein kollegiales, sondern auch freundschaftliches Verhältnis zu den Mitarbeiter*innen zu haben, fühle ich mich hier einfach am wohlsten. Ich liebe das Arbeiten in einer traditionellen Buchhandlung, da es viele Herausforderungen in der Beratung und im Verkauf bietet durch all die unterschiedlichen Kunden, die zu uns kommen.
Der rege Austausch, der zwischen den Kund*innen, Kolleg*innen und mir stattfindet, der respektvolle Umgang und das freundschaftliche Miteinander machen mich jeden Tag aufs Neue zufrieden.
Als ich gefragt wurde, was mich an Büchern ganz besonders fasziniert, war die Antwort total simpel:
„Bücher sind die einzige legale Art der Bewusstseinserweiterung!“
Außerdem kann man absolut jeden einzelnen Tag etwas Neues dazulernen, sodass der Arbeitsalltag nie alltäglich wird und immer Abwechslung bietet.
Wenn ich nicht gerade meine kreative Ader auslebe, indem ich die Schaufenster oder gleich den ganzen Laden (um-)dekoriere, findet man mich zwischen Taschenbüchern und Kalendern für Empfehlungen und Anregungen.
Elisabeth Michelt
Als ich 1967 meine Ausbildung begann, hieß es noch „Einzelhandelskaufmann“, so stand es später auf meinem Zeugnis. Schon 1973 begann ich meine Arbeit hier, damals noch unter dem Namen Bernhard Beckmann Buch und Kunst mit Devotionalienhandel.
Als die Eheleute Jürgen und Sonja Zimmermann 1981 das Geschäft übernahmen und es in eine reine Buchhandlung umgestalteten, blieb ich weiterhin beschäftigt.
Auch mit dem erneuten Inhaberwechsel 2008 zu Hubertus Waterhues blieb ich Bücher Beckmann treu erhalten.
Die Abonnements, Zeitschriften und Fortsetzungen vor allem für Anwälte und Steuerberater gehören ebenso zu meinen Aufgabenbereichen wie das Rechnungswesen, die Buchhaltung und sonstige Büroarbeiten. Nach all den Jahren macht mir die Arbeit nicht zuletzt wegen der tollen Kundschaft und meiner lieben Kolleg*innen noch immer Freude, sodass ich es jeden Tag aufs Neue schön finde hier zu sein.
Sophia Waterhues
Meine Ausbildung als Buchhändlerin habe ich von 2012 bis 2015 bei Bücher Beckmann absolviert, um später in den Betrieb meines Vaters einzusteigen.
Bücher waren immer schon meine ganz große Liebe. Während all meine Kindergarten- oder Grundschulfreundinnen Prinzessin, Ärztin oder Popstar werden wollten, habe ich fleißig in jedes Freundschaftsbuch geschrieben: „Wenn ich einmal groß bin, werde ich Buchhändlerin!“ – nach dem Fachabitur war es dann endlich so weit. Ich wurde Buchhändlerin.
Es ist ein unglaublich schöner Beruf, abwechslungsreich, spannend und immer wieder anders. Auch wenn Bücher heute für einige nicht mehr das Medium der Wahl sind, entdeckt sich unsere Branche immer wieder neu. Das finde ich so spannend. Bücher gibt es seit hunderten von Jahren, aber jeden Tag gibt es etwas zuvor nie Dagewesenes.
Aber was mich immer am meisten begeistert hat, ist nicht die Branche im Allgemeinen. Es ist unsere kleine Buchhandlung in Werne, das familiäre Umfeld, die wunderbaren Kolleginnen, die ich zum Teil seit meiner Geburt schon kenne, und der enge und persönliche Kontakt zu unseren Kunden.
Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Finanzen während meiner zweiten Ausbildung zur Bankkauffrau, bin ich nun zurück „Zuhause“. Ich betreue den Webshop und unsere Social-Media-Kanäle und liefere Euch Eure Bestellungen nach Hause.
Chantal-Marie Maßmann
Nachdem ich 2017 mein Abitur absolviert hatte, bin ich bis Mitte 2018 durch Europa gereist und war einige Zeit auf den Philippinen. Nach meiner Rückkehr fing ich im als Aushilfe bei Bücher Beckmann an. Ich bemerkte recht schnell, dass ich großes Interesse an der Arbeit entwickelte, und beschloss daher ab August 2019 eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu beginnen.
Nun kümmere ich mich um den Wareneingang und betreue die Reiseabteilung, stelle also die Auswahl an Reiseführern, (Rad-)Wanderkarten und Co. zusammen. Außerdem unterstütze ich Reinhild Niehues im Kinder- und Jugendbuch.
Am wohlsten fühle ich mich morgens, wenn ich als allererste die neuen Bücher auspacken darf und sehe, was es heute Spannendes gibt.
Ich mag die Abwechslung, die mir der Beruf mit den unterschiedlichsten Begegnungen bietet, sehr und arbeite gern mit meinen Kolleg*innen zusammen. Es ist einfach schön den ganzen Tag von Büchern umgeben zu sein.
Catharina Bülhoff
Als ich von meinem Neuseelandaufenthalt nach meinem Abitur 2017 zurück nach Deutschland kam, fing ich in Münster mein Studium an. Da mich meine Studienfächer (Anthropologie, Geschichte und Italienisch) allerdings nicht erfüllten, brach ich das Studium ab und fing 2020 eine schulische Ausbildung zur Europasekretärin (Englisch, Französisch und Spanisch) an. Dort bin ich wirklich glücklich, weil ich Sprachen liebe und mich nun den ganzen Tag mit ihnen beschäftige.
Zu Bücher Beckmann kam ich im Oktober 2019; ganz spontan fragte ich, ob eine Aushilfe gesucht werde. Zuvor hatte ich schon in einem Antiquariatsgroßhandel für Bücher gearbeitet, aber in dieser kleinen, gemütlichen Buchhandlung zu arbeiten, ist etwas völlig anderes. Es ist alles so familiär, die Kolleg*innen sind einfach toll, sodass man sich jederzeit willkommen und aufgenommen fühlt. Dank der Arbeit hier habe ich meine Liebe zu Büchern wiederentdecken können, die leider im Laufe der Jugend abgenommen hatte.
Am schönsten ist es für mich, wenn ich Kund*innen mit neuen Büchern glücklich machen kann. Ich freue mich jedes Mal mit, wenn das richtige Buch gefunden ist.
Laura Krause
Da Lesen schon in meiner Kindheit eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen war, war es für mich naheliegend als Aushilfe bei Bücher Beckmann zu arbeiten.
Neben den tollen Büchern, die mich nun tagtäglich umgeben, genieße ich die einzigartige Atmosphäre und das Gefühl jederzeit willkommen zu sein. Ein Gefühl, das für mich vor allem durch die besondere Persönlichkeit dieser kleinen Buchhandlung entsteht. Ebenso einmalig sind für mich die Arbeitskolleg*innen – sie sind mit Abstand die besten!
Petra Waterhues-Haubruck
Da ich Yoshi von Anfang an täglich zu seiner Ausbildungsstelle bei Bücher Beckmann bringen musste
(er hat ja keinen Führerschein), habe ich mich schnell in dieser literarischen Umgebung so wohl gefühlt,
dass ich mich unbedingt auch einbringen wollte.
Daher liefere ich nun seit einigen Jahren die Wunschbücher, die Sie nicht vor Ort abholen können, direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz.
Die, wenn auch kurzen, persönlichen Gespräche, die wir dabei führen können, genieße ich genauso wie die einzigartige Atmosphäre im Team, und so trage ich mittlerweile begeistert zur Verbreitung der Literatur in und um Werne bei.
Yoshi
Ein Leben ohne Bücher ist für mich nicht vorstellbar, da ich seit meiner frühesten Kindheit täglich in der Buchhandlung bin.
Mittlerweile habe ich meine Ausbildung zum „Ladenhüter“ abgeschlossen und bin ein akzeptiertes Mitglied dieses tollen Teams geworden.
Das sieht man schon daran, dass ich von allen permanent liebkost und mit Leckerchen belohnt werden. – Aber seien wir mal ehrlich: Wer kann meinem Charme auch widerstehen?